Neben klassischen Massnahmen wie Herdenschutzhunde oder Weidezäune unterstützen IoT-Lösungen Bauern und Hirten nicht nur darin, ihre Tiere anhand des GPS-Trackers (Alptracker) zu lokalisieren und zu überwachen, sondern gewährleisten auch den Schutz ihrer Tiere.
Mittels Echtzeit-Tracking ist der Bauer immer über den Standort, die Sicherheit und das Wohlergehen der Tiere informiert.
Die Sender werden am Halsband des Tieres befestigt und senden in regelmässigen Abständen ihren Standort als GPS-Koordinaten. Diese Daten werden von einer autarken, solarbetriebenen Antenne empfangen und an unseren zentralen Server übermittelt. Auf der App kann die Hirtin die Positionen ihrer Tiere einsehen, Weiden einzeichnen und Benachrichtigungen konfigurieren.
Erfahre mehr über die Funktionen.
Alptracker-AG
Korporations
8832 Wilen bei Wollerau
Mittels Echtzeit-Tracking jederzeit Wissen wo sich die Tiere befinden. Fütterungen oder die Besuche für einen Gesundheitscheck können besser eingeplant werden.
Durch die Erstellung einer digitalen Weide wird den Tieren eine Grenze gesetzt. Sollte ein Tier die definierte Zone verlassen, weil beispielsweise ein Zaun defekt ist, wird dies per Mail oder SMS automatisch gemeldet.
Ähnlich eines Fitness-Trackers wird die Aktivität der Tiere gemessen. Bei geringer Aktivität könnte dies auf eine Verletzung oder Krankheit hindeuten.